Fotos von den Aktivitäten unseres Vereins, als (sicher unvollständige) Chronik ab 2009:
Bitte an alle Mitglieder: Sendet uns mehr Fotos von unseren Aktivitäten!
2020
- Lange Museumsnacht in Braunschweig: Martina erklärt Lothar merowingerzeitliche Frauentracht. Foto: B. Brown.
- Lange Museumsnacht in Braunschweig: Steffen erklärt Lothar merowingerzeitliche "Männer-Accessoires". Foto: B. Brown.
- Lange Museumsnacht in Braunschweig: FABLs Georg, Jenny und Gerwin unterstützen die Getränkeausgabe. Foto: B. Brown.
- FABL Vorstandssitzung Ende Juni 2020 - mit "Corona-Abstand". Neue Pläne nach dem "Lockdown". Foto: J. Jungeblut.
- Es geht wieder los! Grabungsauftakt auf Burg Lichtenberg am am 12.07.2020. AAG Salzgitter und FABLs. Foto: H. Paul.
- FABL Unterstützung für die Ausgrabung der AAG Salzgitter auf Burg Lichtenberg. Von links: Lothar, Manfred, Angelika, Gerwin (zugleich FABL und AAG), Jenny, Georg, Peter. Auf dem Bild fehlt Hartwig (zugleich FABL und Vorsitzender der AAG Salgitter). Uwe und Olaf von der AAG fehlen auch. Foto: H. Paul.
- Fund des Tages auf Burg Lichtenstein: Ein Mühlstein (Angelika). Foto: H. Paul.
- Ausgrabung Lichtenberg: Manfred putzt, Gerwin misst, Thomas sondelt den Abraum. Foto J. Wellmann.
- Wanderung Süpplingenburg: Im Regen an der St. Johannisbasilika. Der Referent Dr. Funke von Regenschirmen verdeckt.
- Wanderung Süpplingenburg: Steine des Großsteingrabes Süpplingenburg. Foto: W. Meibeyer.
- Wanderung Süpplingenburg: Dr. Monika Bernatzky im Nieselregen.
- Wanderung Süpplingenburg: Picknick dann schon fast wieder bei Sonnenschein!
- Wanderung Eilumer Horn: Am Steinkammergrab auf dem Adamshai. Foto: A. Wiese.
- Wanderung Eilumer Horn: Gruppenfoto am "Gipfelkreuz". Foto: J. Weber.
- Wanderung Eilumer Horn: Picknick. Foto: E. Grüttner.
- Wanderung Asseburg: Dr. Thomas Dahms referiert am Tor 1 (süd-östlicher Eingang) zur Geschichte. Foto: M. Bolluck.
- Wanderung Asseburg: Das Problem der Wasserversorgung wurde an der mutmaßlichen Zisterne heftig diskutiert. Lothar, Professor Dr. Meibeyer und Herr Wypich vom HVA sind sich am Ende einig: Ausgrabungen sind hier nötig! Foto: A. Wiese.
- Wanderung Asseburg: Im Zwinger am nord-westlichen Ende. Foto: M. Bolluck.
- Arbeitseinsatz in Isingerode: Der nicht mehr bewegbare Bauwagen wird entkernt.
- Teilweise war rohe Gewalt nötig. Die Entsorgung ist nun vorbereitet.
- Werla-Wanderung: In besonderen Zeiten unter besonderen Bedingungen. Dr. Geschwinde war trotz Wind und Maske gut zu verstehen.
- Heutige Bewohner der Werla.
- Werla-Wanderung: Dr. Geschwinde referierte auch über Probleme mit Rekonstruktionen.
- Werla-Wanderung: Mit Abstand - aber vielen interessanten Informationen.
- Auch der Brocken verhüllte sein Gesicht.
- Unterstützung AAG Salzgitter: Ende Oktober wurde der Schnitt auf Burg Lichtenberg winterfest gemacht.
- Unterstützung AAG Salzgitter: Aber noch Anfang November half FABL bei einer Notgrabung in Gebhardshagen. Der Keramik nach könnte es sich um Siedlungsbefunde ca. 2. JH n. Chr. oder später handeln. Unter den Befunden war auch ein mögliches Grubenhaus. Aus Zeitgründen konnte dieses nicht abschließend untersucht werden.
- Unterstützung AAG Salzgitter / Notgrabung Gebhardshagen.: Johanna und Angelika nehmen einen Grubenbefund aus. Rechts im Bild Fundeimer mit großen Mengen von Keramik- und Tierknochenfunden.
2019
- FABL Mitgliederversammlung: Stellvertretend für viele Vorträge in 2019.
- Dr. Bölke erklärt "den Schatz" anhand von hervorragenden Repliken.
- FABL futtert im Restaurant "Nil" - Ausflug nach Hildesheim
- Athenaschale, "der Schatz!", Replik.
- Das rekonstruierte Ringheiligtum Pömmelte. (Foto Angelika)
- Picknick unter dem Aussichtsturm in Pömmelte. (Foto Angelika)
- "Auf Himmelswegen..." (Foto Angelika)
- Im "Sonnenobservatorium" Goseck: Gruppenfoto. (Foto Angelika)
- Historische Stadtwanderung auf den Spuren des braunschweiger Festungsbaumeisters Johann Caspar von Völcker.
- Mit Achim Block...
- ...und Wolfgang Meibeyer...
- ...und vielen FABL-Mitgliedern.
- Auch die Bearbeitung der Isingerode-Funde geht weiter...
- ... das machen ein paar ältere Herren im Hintergrund...
- SAXONES: Sonderführung für FABL - Frau Dr. Pöppelmann.
- SAXONES: Sonderführung für FABL - Frau Dr. Ludovici.
- Vorgeschichtspfad Flögeln - geführt von Kreisarchäologe Dr. Hüser.
- Im Inneren eines Großsteingrabs.
- Picknick im Kurpark Bad Bederkesa.
- Am Modell der Wurt Feddersen Wierde - Museum Burg Bederkesa.
- Auf der Dachterrasse des "Havenhostels" Cuxhaven.
- Vor dem Turm eines U-Boot-Wracks: Museum Winstärke 10 / Cuxhaven.
- Pippinsburg
- Abstieg von den Wällen der Pippinsburg / Sievern.
- Gruppenfoto am "Bülzenbett"
- SAXONES Unterstützerteam: Lothar und Georg - stellvertretend für all die anderen.
- SAXONES Unterstützerteam: Gisela MM - stellvertretend für all die anderen.
2018
- Vortrag Glockenbecherphänomen: Achim stellt den Referenten vor.
- Vortrag Glockenbecherphänomen: Dr. Kunst,DAI.
- Vortrag Glockenbecherphänomen: Ziemlich viele Pfeilspitzen...
- Vortrag Glockenbecherphänomen: Hinterher (wie immer!) - Essen, Trinken, angeregte Gespräche.
- Besuch Gräberfeld und aktuelle Siedlungsgrabung Liebenau.
- Sonderführung Ausstellung "Eva's Beautycase und Adam's Necessaire" für FABL
- Sonderführung Ausstellung "Eva's Beautycase und Adam's Necessaire" für FABL
- Gruppenfoto am Erikstein
- Das Nydam-Boot
- Die rekonstruierten Wikingerhäuser.
- Der Globus.
- Historischer Stadtrundgang in Wolfenbüttel mit Professor Meibeyer.
- Historischer Stadtrundgang in Wolfenbüttel mit Professor Meibeyer.
- Hilfe fürs Museum: "Umzug" der Fundkartons vom Gräberfeld Pfingstberg.
- Hilfe fürs Museum: "Umzug" der Fundkartons vom Gräberfeld Pfingstberg.
- Exkursion "Lübeck - das Haupt der Hanse"
- Exkursion "Lübeck - das Haupt der Hanse"
- Exkursion "Lübeck - das Haupt der Hanse"
- Exkursion "Lübeck - das Haupt der Hanse"
- FABL unterstützt die Ausgrabung der AAG Salzgitter auf Burg Lichtenberg.
- Manchmal macht man auch...
- ...Pause.
- Die alten Rittersleut' auf Burg Lichtenberg waren keine Vegetarier. Dutzende solcher Schweine(?)-kiefer haben wir gefunden.
- Bewegte Zeiten - Archäologie in Deutschland? Das muss man sich mal in Berlin ansehen...
- Vorher noch ein Gruppenfoto am Denkmal der Luftbrücke.
- Im Vorraum zur Ausstellung.
- Oh ja! Hier gibt es Funde vom Tollensetal - und vieles, vieles mehr - das man aber nicht fotografieren soll?
2017
- Gruppenfoto in der Ruine der Stiftskirche Walbeck
- Stiftskirche Walbeck
- Schwerter und Schwanefeld
- Herr Duckstein erläutert die Ausgrabung Marienborn - Fundplatz 10
- Gneisenau-Mausoleum in Sommerschenburg
- Museum Burg Ummendorf - Frau Dr. Panteleon
- Museum Burg Ummendorf - Restaurator Herr Schnitzer
- Dr. Krabath - Solling-Exkursion
- Picknick - Solling Exkursion
- Dr. Krabath - Solling-Exkursion
- Sonne vertreibt Nebel - Solling
- Nienover - Solling-Exkursion
- Manfred und Lothar helfen der AAG Salzgitter bei Notgrabung Gebhardshagen
- AAG Salzgitter in Aktion: Notgrabung Gebhardshagen. Die AAG ist institutionelles Mitglied bei FABL.
- Zuschütten des letzten Schnittes in Isingerode
- Isingerode: Das Profil zum letzten Mal geputzt, bevor zugeschüttet wird.
- Abriss des Wohnwagens in Isingerode
- Prof. Meibeyer - Riddagshausen-Wanderung
- Picknick - Riddagshausen-Wanderung
- Prof. Meibeyer - Riddagshausen-Wanderung
- Am Kreuzteich - Riddagshausen-Wanderung
- Museum Salder: Wie Lebenstedt hätte aussehen sollen...
- Christine Kellner-Depner - Museum Salder
- Museum Salder
- Februar-Exkursion: Muspott bei Eilum
- Februar-Exkursion: Eingang zur Kukeriulenburg
- Februar-Exkursion: Christliche Hügelgräber???
- Besuch im neuen Herzog Anton Ulrich Museum Braunschweig - Gruppenfoto im Foyer
- Besuch im neuen Herzog Anton Ulrich Museum Braunschweig
2016
- Winterexkursion Celler Land
- FABL hilft bei Aufbau der Ötzi-Ausstellung
- FABL hilft bei Aufbau der Ötzi-Ausstellung
- Kelten-Exkursion: Museum Hallein
- Kelten-Exkursion: Picknick bei Manching
- Besuch bei der Ausgrabung Burg Lichtenberg von den Freunden der AAG Salzgitter
- Besuch bei der Ausgrabung Burg Lichtenberg von den Freunden der AAG Salzgitter
- Scherben waschen: Funde aus Isingerode
- Fest im Hinterhof des Museums in Wolfenbüttel
- Auch in Isingerode wird weiter gegraben.
- Aktionstag im BLM Braunschweig: FABL präsentiert Funde der Isingerode-Ausgrabung
- Aktionstag im BLM Braunschweig: FABL präsentiert Funde der Isingerode-Ausgrabung
2015
- Brüssel Exkursion
- Besuch der Ausgrabung am Rammelsberg bei Dr. Klappauf
- Der Plan für die Ausgrabungen 2015/16
- Grabungsteam beim Picknick
- Neuer Schnitt
- ...und langsam geht es tiefer...
- Picknick nach Exkursion: Aufwärmen in heimischen Räumen
- Winterexkursion Eisenzeit im Braunschweiger Land
- Winterexkursion Eisenzeit im Braunschweiger Land: So sehen die Funde aus.
- Führung im Dom zu Königslutter durch Britta Edelmann
- Erdgeschichte im Geoinformationszentrum Königslutter
- Weihnachtsfeier im BLM Wolfenbüttel
2014
- Thüringenexkursion: Bilzingsleben, Fundplatz des homo erectus
- Museum Halle
- ...und noch ein Profil von Isingerode...
- Der merkwürdige Innengraben in Isingerode fertig ausgelöffelt.
- Unser Grabungsteam - zumindest der Teil, der gerade anwesend war.
- In Schöningen gräbt man tiefer als andernorts...
- Besuch der Ausgrabung in Schöningen.
- Aktionstag im BLM Braunschweig.
- Heideexkursion: Oldendorfer Totenstatt
- Heideexkursion: Was von den Ripdorfer Grabhügeln übrig ist
- Das Fundmagazin der Isingerodeausgrabung
- Thüringenexkursion: Freilichtmuseum Funkenburg
2013
- Potsdam Exkursion
- Besondere Funde aus Isingerode: Lappenschale
- Grillen Isingerode
- Wallprofil Isingerode
- Befund Isingerode: Viele Tierknochen
- Burg Lichtenberg: Die Freunde von der AAG Salzgitter im Einsatz
- Picknick auf Burg Lichtenberg
- Feier nach Eröffnung der Harzhornausstellung
- Harzhornausstellung: Der Germane und sein Fiffi
- In der Dauerausstellung in Wolfenbüttel
- Winterexkursion
- Picknick Potsdam Exkursion
2012
- Historischer Stadtrundgang in Braunschweig mit Professor Meibeyer
- Historischer Stadtrundgang in Braunschweig mit Professor Meibeyer
- Studienreise: Ephesos
- Studienreise: Troja
- Studienreise: Milet
- Isingerode: Befund "Wandgräbchen"
- Fundbearbeitung: Keramik aus der Isingerode-Grabung
- Ausgrabung Isingerode
- Exkursion: Blaubeuren
- Exkursion: Glauberg
- Exkursion: Ipf
- Feier 15 Jahre FABL im Museum in Wolfenbüttel
2011
- Eiszeitgarten Museum Salder
- Profil Isingerode
- Planum Ausgrabung Isingerode
- Feier nach Ausstellungsbesuch
- Im BLM
- Isingerode Ausgrabung im Nebel
- Ein ungewöhnlicher, ortsfremder Stein
- Picknick in Salder
- Eröffnung: Luxus in Scherben
- Abbau der vorhergehenden Ausstellung
- Winterexkursion: Groß Steinum
- Der Bus rauscht durch das Braunschweiger Land
2010
- Exkursion: Trier
- Exkursion: Trier
- Exkursion: Grabhügel
- Aktionstag im Innenhof im Museum Wolfenbüttel
- Tag der offenen Ausgrabung in Isingerode
- Archäologen zu Besuch in Isingerode
- Picknick des Grabungsteams im Regen
- Auf eine erfolgreiche Grabungskampagne!
- Exkursion: Berlin
- Exkursion: Berlin
- Präsentation des Heimatbuches 2011 für Wolfenbüttel - das zwei Beiträge zu FABL enthielt.
- Empfang nach Präsentation des Heimatbuches
2009
- Berlinexkursion: Essenfassen
- Studienreise Prag
- Studienreise Willendorf
- Isingerode: Fachsimpeln am Schnittrand - Ausgrabung Isingerode.
- Grabungsteam im großen Graben - rechts das fast vier Meter hohe Profil. Bevor hier zugeschüttet wird...
- ...und im neuen Schnitt die Arbeit beginnt.
- Isingerode: Bewuchsmerkmale vom Boden aus zu erkennen.
- Isingerode: Tag der offenen Grabung
- Exkursion: Harzhorn
- Exkursion: Auf dem Rückmarsch vom Römerlager Hedemünden
- Exkursion: Gruppenfoto an der Rhumequelle.
- Zur Geschichte der Musikinstrumente: im MMM Königslutter.