Programm / Kalender

Auf dieser Seite wird auch kurzfristig auf zusätzliche Programmpunkte und Aktivitäten des Vereins hingewiesen. Mitglieder und Interessenten erhalten bei bekannter E-Mail-Adresse eine elektronische Mitteilung.
Bitte beachten Sie auch unsere neuesten Empfehlungen zu interessanten Veranstaltungen, die nicht durch uns selbst organisiert sind.

Die “Winterpause” 2022 – 2023″ ist vorbei. Es gibt neue Planungen für Vorträge, Busexkursionen und mehr in 2023.

 

Wichtiges Ziel ist, Veranstaltungen nicht mehr so kurzfristig anzukündigen, wie in den „Corona-Zeiten“. Darum gibt es im „Programm“ jetzt auch schon Ankündigungen für Termine bis in die zweite Jahreshälfte 2023. Details müssen noch abgesprochen werden und werden dann hier auf unserer Webseite und mit einem FABLaktuell veröffentlicht.

Bei allen unseren Veranstaltungen gelten zwei Grundsätze, die zu Beginn jeder Veranstaltung bekannt gegeben werden:

  1. Die Teilnahme erfolgt auf “eigene Gefahr”. FABL haftet nicht für jedwede Schäden, die jemand bei unseren Aktivitäten erleidet.
  2. Bei unseren Veranstaltungen werden Fotos gemacht. Diese dienen der Innen- und Außenkommunikation der Vereinsaktivitäten, auch der Rechtfertigung der Gemeinnützigkeit unseres Vereins gegenüber den Finanzbehörden. Wer sich datenschutzrechtlich auf das “Recht am eigenen Bild” beruft, kann an FABL-Veranstaltungen nicht teilnehmen. Oder aber es ist selbst darauf zu achten, dass man nicht fotografiert wird.

Datum Artist Stadt Location
31.05.23
Verbrannte Erde & verkohlte Geschichte: archäologische Untersuchungen auf der Sassenburg bei Gifhorn
Braunschweig – Bienrode, DE Dorfgemeinschaftshaus Bienrode
Zeit: 19:00 Uhr
Vortrag von Dr. Ingo Eichfeld, Stadt- und Kreisarchäologie Gifhorn
Ausgrabung von verkohlten Balkenlagen aus dem späten 10. Jahrhundert auf der Sassenburg bei Gifhorn. Foto: I. Eichfeld, Kreis- und Stadtarchäologie Gifhorn.

Dorfgemeinschaftshaus Bienrode    Adresse: Altmarkstr. 33.
10.09.23
Tag des offenen Denkmals: Großgrabhügel im Braunschweiger Land
38170 Vahlberg, Niedersachsen Meescheberg, Klein Vahlberg
Zeit: 10:00 Uhr
Für den “Tag des offenen Denkmals” 2023, bei dem es meist um Baudenkmale geht, hat FABL gemeinsam mit dem BLM etwas besonderes vor. Wir möchten am Großgrabhügel “Meescheberg” auf die großen Hügelgräber im Braunschweiger Land aufmerksam machen. Dazu möchten wir vor Ort einen Infostand einrichten. Zu den Altgrabungen am nahen “Galgenberg” wird die Archäologin des Braunschweigischen Landesmuseums Frau Dr. Ludowici dabei sein.
Meescheberg, Klein Vahlberg    Adresse: Am Meescheberg, 38170 Vahlberg.
15.10.23
Tagesausflug mit dem Bus: Nienburg an der Weser
Nienburg, Niedersachsen Museum Fresenhof
Zeit: 8:00 Uhr
In und um Nienburg an der Weser gibt es viele archäologische Fundplätze zu entdecken. Diese Bustour soll uns zu dem Hügelgräberfeld bei Nienburg Erichshagen führen, die namengebend für die sogenannte “Nienburger Kultur” am Anfang der Eisenzeit waren. Zugleich geht es zum Museum Fresenhof mit einer vor wenigen Jahren neu (und gut!) gestalteten Ausstellung zu dem bei Liebenau nahe Nienburg gefundenen Gräberfeld der späten römischen Kaiserzeit / Merowingerzeit / Frühmittelalter. Im Umfeld weitere Stationen.
Museum Fresenhof    Adresse: Leinstraße 48, 31582 Nienburg/Weser.


Weitere Aktivitäten:
(-unverbindlich-)


Teilnahme an archäologischen Feldbegehungen und Denkmalmonitoring
im Rahmen der archäologischen Denkmalpflege im Landkreis Wolfenbüttel.


Unterstützung von Ausgrabungen auf der Asseburg – eine Kooperation von FABL, dem Heimat- und Verkehrsverein Asse e.V. und Streichardt und Wedekind Archäologie GbR im Auftrag des Landkreises Wolfenbüttel.  


Unterstützung von Ausgrabungen
der Archäologischen Arbeitsgemeinschaft Salzgitter.